In den letzten 12 Jahren durften Kunden noch nie so knapp heizen wie in der derzeitigen Heizphase. Durch die gefallenen Energiepreise sind auch die Heizzahlungen gegenüber 2023 intensiv gefallen.
Heizzahlungen gegenüber 2023 merklich gefallen
Heizverbrauch in der derzeitigen Heizphase gegenüber zur Zeitspanne des Jahres davor intensiv gefallen
Werbung*
Herbst und Winter waren erheblich zu mild. Das zeigt sich auch im Heizverbrauch.
Das Vergleichsportal CHECK24 hat den Heizverbrauch und die Heizzahlungen der derzeitigen Heizphase mit den Vorjahren gegenübergestellt.
Heizverbrauch:
– Der Heizverbrauch ist in der derzeitigen Heizphase von Sept. 2023 bis Feb. 2024 gegenüber zur Zeitspanne des Jahres davor markant gefallen. Im Mittel durften Kunden 7 Prozent weniger Heizenergie aufwenden als in der Vergleichsphase (Sept. 2022 bis Feb. 2023).
– Die gegenwerige Heizphase begann mit dem mildesten September seit Auzeichnungen in 1881. Im Oktober wurden Spitzenwerte erzielt. (1)
Gaszahlungen:
– Eine Modellfamilie, die mit Gas* heizt, hatte in der laufenden Heizphase Zahlungen von im Mittel 1.346 Euro. Ein Rückschritt von 27 Prozent gegenüber 2023. In der Vergleichsphase durften Kunden im Mittel 1.840 Euro für Gasheizungszahlungen ausgeben.
– Die Zahlungen für Gas sind in der momentanen Heizphase billiger als vor 2 Jahren. Im Sept. 2021 bis Feb. 2022 wurden für Gas 1.415 Euro ausgegeben.
Werbung*
– Ab April 2024 soll die Gasumsatzsteuer von 7 auf19 Prozent gesteigert werden. Das macht Gas* zum Abschluss der derzeitigen Heizphase für einen 4–köpfigen Haushalt (Konsum: 20.000 kWh) jährlich 2024 um 174 Euro teurer.
Also 19 Euro weniger als bei der Steigerung der Gasumsatzsteuer ab März 2024. Wäre die Umsatzsteuer Anfang März auf 19 Prozent geklettert, hätte das Mehrzahlungen von 193 Euro für den Haushalt bewirkt.
Heizölzahlungen:
– In der derzeitigen Heizphase lagen die Heizzahlungen für einen Modellhaushalt mit Ölheizung im Mittel bei 1.305 Euro. Gegenüber der Zeitspanne des Jahres davor fielen Heizölzahlungen um rund 21 Prozent. Im letzten Jahr lagen die Zahlungen der Modellfamilie für Heizöl bei 1.653 Euro.
– Gegenüber 2023 sind Heizölpreise offenkundig gefallen. Im Mittel durfte die Modellfamilie für 2.000 Liter Heizöl von Sept. 2022 bis Feb. 2023 im Mittel 2.663 Euro ausgeben. In dieser Phase durfte die Familie für 2.000 Liter Heizöl 2.174 Euro ausgeben.
Heizverbrauch: Angefallene Masse an Heizenergie (Heizöl oder Gas) auf Grundlage der Gradtagszahlen des Deutschen Wetterdienstes; Modellhaushalt mit Jahreskonsum von 2.000 Litern Heizöl oder 20.000 kWh Gas im Jahr 2011.
Heizzahlungen: ermittelt aus dem Heizkonsum und den Preisen für die betreffende Masse Heizöl oder Gas* der jeweiligen Phase. Grundlagen der Preisangaben: esyoil GmbH und CHECK24-Gaspreisindex