Versicherungen, Auto und Fahrzeuge

Auto-Haftpflichtversicherung: Wer darf hinters Steuer?

Auto-Versicherung: Wer darf hinters Steuer?In Deutschland muss jedes Auto eine Haftpflichtversicherung* haben. Nur die Personen dürfen das Auto fahren, die im Auto-Versicherungsvertrag erwähnt sind.

Banner

... von Günther Ehrich
... 27.01.2024

  • Irgendein Fahrerkreis verdreifacht Auto-Versicherungsbeitrag

  • Beitragseinordnungen und Vertragssanktionen folgen bei unrichtigen Daten
  • Jährliche Bezahlung rentiert sich – Auto-Versicherungsbeitrag um 10 Prozent billiger

In Deutschland muss jedes zugelassene Auto eine Haftpflichtversicherung haben. 

Nur die Personen dürfen das Auto fahren, die im Auto-Versicherungsvertrag erwähnt sind.

Berechtigte Fahrer dürfen entweder mit Namen erwähnt oder über ihre Angehörigkeit zur Familie erwähnt werden, etwa volljährige Kinder oder Ehepartner.

Versicherungsnehmer dürfen ergänzend einen reichlicheren Fahrerkreis durch Alterszeitraum aufnehmen

Alle in diesem Alterszeitraum dürfen dann das Auto fahren.

Je mehr Leute das Auto fahren dürfen, desto kostspieliger wird die Versicherung*. 

Irgendein Fahrerkreis lässt den Beitrag für die Auto-Versicherung im Mittel um 204 Prozent klettern.(1)

Hier findest du einen Überblick zusätzlicher beitragsentscheidender Besonderheiten

Bei unrichtigen Daten folgen neue Beitragseinordnungen und Vertragssanktionen.

Wird ein Unfall von einem Fahrer herbeigeführt, der nicht im Vertrag erwähnt ist, bezahlt die gesetzliche Haftpflichtversicherung trotz allem. 

Für Versicherte kann das gleichwohl kostspielig werden.

Bei unrichtigen Daten bemisst die Versicherungsgesellschaft den Beitrag für das betreffende Versicherungsjahr neu und verlangt den Unterschiedsbetrag.


Werbung*

Je nach Versicherung dürfen außerdem Vertragssanktionen notwendig werden. 

Sie dürfen die Höhe eines Jahresbeitrages ausmachen.

Auch der Fahrer darf nachträglich von der Versicherungsgesellschaft haftbar gemacht werden. 

In kompletter Höhe des Schadens auch bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

Bei dieser Bestimmung sind Notfälle ausgeschlossen: Etwa, wenn eine dritte Person fährt, weil der Halter auf der Schnellstraße Kreislaufkonflikte hat.

Fahrzeug, Fahrerkreis, Fahrleistung: Das lenkt den Preis der Kfz-Versicherung

Jährliche Zahlweise rentiert sich – Auto-Versicherungsbeitrag um 10 Prozent billiger

Verbraucher, die ihre Versicherungsbeiträge jährlich begleichen, gewinnen von billigeren Voraussetzungen. (2) 

Wer bei der Auto-Versicherung den totalen Jahresbetrag auf einmal bezahlt, entrichtet beim gleichen Vertrag im Mittel 10 Prozent geringer als bei Zahlung pro Monat. (1)


Werbung*

Modellkalkulationen über sämtliche im Vergleich zugänglichen Tarife. Modellprofil: Wechsel der Versicherung zum 1.1.2024, VW Golf VIII 1.0 TSI (HSN: 0603, TSN: CMI), 1. Zulassung: Februar 2021, Kauf und Halterzulassung: August 2021, Gebrauchtwagen, Baranschaffung, Verwendung: lediglich privat (inkl. Arbeitsweg), 12.000 km/Jahr, Fahrzeuganwender: Versicherter (45 Jahre, seit 27 Jahren Führerschein), vermählt, Angestellter, ohne Punkte, ohne Kinder im Haushalt, ohne Wohneigentum, Haftpflicht (SF 20) und Vollkasko (SF 20) mit 300 Euro Eigenbeteiligung inkl. Teilkasko mit 150 Euro Eigenbeteiligung, Werkstattauswahl: sämtliche Tarife, jährliche Beitragszahlung; 06268 Barnstädt
(2) Versicherungen: Wo sich eine jährliche Zahung exzellent rentiert

(Mit Material check24.de/17.01.2024)

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner