Ab April 2024 gilt wieder der Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf Gas. Das hat eine spürbare Anhebung der Gaspreise zur Folge.
[ez-toc]
Mit dem Aus zum 1. April 2024 für ermäßigte Mehrwertsteuer auf Gas kommen für Gaskonsumenten bedauerliche Entwicklungen ins Haus.
Nach Schätzungen von Spezialisten aus dem Energiebereich dürfte der Gaspreis* um im Mittel 11 Prozent anwachsen.
Das zieht eine zusätzliche Kostenbelastung von 220 Euro im Jahr für einen Modellhaushalt nach sich.
Werbung*
Bei Familien in der Grundversorgung dürften die zusätzlichen Ausgaben 291 Euro ausmachen. Diese Preiserhöhung ist eine unmittelbare Nachwirkung auf die Wiederherstellung des Mehrwertsteuersatzes auf 19 Prozent.
Ab Oktober 2022 gewannen Gasverbraucher durch eine verringerte Gas–Mehrwertsteuer, was eine spürbare Hilfe bei den Kosten nach sich zog.
Einem Modellhaushalt mit einem mittleren Gasbedarf von ungefähr 20.000 kWh wurde damit um im Mittel mit 426 Euro jährlich geholfen.
Doch jetzt geht diese Unterstützung zu Ende und die Kunden müssen sich auf größere Ausgaben einrichten.