Energie

Energieausgaben (Mobilität, Strom, Heizen) gehen runter

Banner

... von Günther Ehrich
... 02.05.2024

Energieausgaben (Mobilität, Strom, Heizen) gehen runterWährend die Ausgaben für MobilitätStrom* und Heizen in den letzten Monaten permanent gefallen sind, entrichten Verbraucher im April 2024 zum ersten Mal mehr als im Monat davor.

[ez-toc]

  • Ausgaben für Energie gegenüber dem Vormonat um 4 Prozent erhöht
  • Heizausgaben sind im Vergleich zum Vormonat um 9 Prozent erhöht
  • Stromausgaben bleiben stabil, aber merklich geringer als im Jahr vorher

Ursache dafür ist die Steigerung der Mehrwertsteuer beim Gas. 

Gegenwärtig werden für Energie mit im Mittel 5.688 Euro 4 Prozent mehr bezahlt als noch im März

Einen Monat zuvor betrugen die Energieausgaben im Mittel 5.453 Euro.

Trotzdem sind Energieausgaben im April 2024 billiger als im Jahr davor

Im April 2023 entrichteten Kunden für Mobilität, Strom und Heizen im Mittel 6.132 Euro

Derzeit sind die Ausgaben für Energie 7 Prozent weniger.

Entwicklung Energiekosten seit 2020

Heizen (Heizöl, Gas)

– Gegenüber 2023 sind die Heizausgaben aber gefallen. Eine Modellfamilie vergütet momentan 10 Prozent oder 254 Euro weniger als im April 2023. Heizausgaben standen im April 2023 bei 2.495 Euro.

Anlass für die Preiserhöhung beim Heizen gegenüber zum Vormonat sind die teurer gewordenen Gasausgaben*.

Die Erhöhung der Gas-Mehrwertsteuer von 7 Prozent auf 19 Prozent sorgt für steigende Ausgaben bei den Kunden. 

Ergänzend dazu verstärkt die bedenkliche Situation im Nahen Osten die Preiserhöhungen.

Gas Privat Leaderboard

Werbung*

– Gegenüber dem Monat davor sind die Gasausgaben derzeit ca. 13 Prozent teurer.

Im April 2024 vergütet ein Haushalt für 20.000 kWh Gas im Mittel 2.324 Euro einschließlich 19 Prozent Mehrwertsteuer.

Einen Monat zuvor wurden im Mittel 2.059 Euro einschließlich 7 Prozent Mehrwertsteuer ausgegeben.

Nur durch die Anhebung der Mehrwertsteuer sind die Gasausgaben um ca. 234 Euro teurer geworden. 

Ungeachtet der Mehrwertsteuer sind Gasausgaben um 31 Euro teurer geworden.

– Der mittlere Preis für Heizöl ist gegenüber dem Monat davor mäßig teurer geworden

Im März 2024 stand der Preis für 2.000 Liter Öl bei 2.046 Euro

Momentan werden für die identische Heizölmenge 2.076 Euro bezahlt. Daraus errechnet sich ein Zuwachs von 1 Prozent.

Strom

– Für Kunden war Strom im April 2024 ebenso kostspielig wie im Monat vorher. 

Eine Modellfamilie mit einem Strombedarf von 5.000 kWh vergütete im März 2024 im Mittel 1.812 Euro.

Im April 2024 muss die 4-köpfige Familie 1.815 Euro ausgeben.

Gegenüber 2023 gibt der Haushalt derzeit erheblich weniger für Strom aus. 

Für 5.000 kWh Strom wurden im April 2023 im Mittel 2.044 Euro bezahlt. 

Im April 2024 sind Stromausgaben 11 Prozent oder 229 Euro billiger als im Vorjahr.

Strom Privat Leaderboard

Werbung*

– Im April 2024 ist der Börsenstrompreis billiger als im Monat vorher. 

Im März 2024 stand der mittlere Strompreis bei 64 Euro je MWh

Im April 2024 liegt der Börsenstrompreis lediglich bei 60 Euro je MWh. 

Daraus errechnet sich ein Rückgang von 6 Prozent.

Mobilität (Strom, Benzin, Diesel)

– Die Ausgaben für Mobilität sind gegenüber zum Monat vorher mäßig erhöht

Während die Ausgaben für Autofahrer, die pro Jahr auf eine Fahrstrecke von 12.000 km kommen, im März 2024 im Mittel bei 1.586 Euro standen, wurden im April 2024 im Mittel 1.632 Euro gezahlt. 

Daraus errechnet sich ein Zuwachs von fast 3 Prozent.

– Gegenüber 2023 sind die Ausgaben für Mobilität mäßig teurer geworden. 

Im April 2023 durfte die Familie für Mobilität 1.593 Euro ausgeben. 

Momentan sind die Kosten 2 Prozent angestiegen.

Erklärung: Der CHECK24-Energiekostenindex belegt, was eine Modellfamilie jährlich für Strom und Heizen (Heizöl und Gas) plus Mobilität (Strom, Benzin, Diesel) vergüten muss. Die Angaben werden rückschauend bis inkl. 06/ 2010 festgestellt.

(Mit Material check24.de/30.04.2024)

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner