Gaspreise* sind bei alternativen Versorgern so gering wie seit Ende 2021 nicht. Ein Übergang aus der teuren Grundversorgung rentiert sich deshalb ausdrücklich. ..
Im Städtevergleich spart Haushalt bei Gas durch Versorgerwechsel im Mittel jährlich 1.284 Euro, Alleinstehende 341 Euro
Hohe Sparmöglichkeit bei Gasausgaben in Remscheid, Dortmund und Konstanz
Ein Gastarifvergleich* in den 100 größten Städten erklärt: Durch Gasversorgerwechsel kann ein Haushalt mit einem Bedarf von 20.000 kWh die Gasausgaben um oberhalb 65 Prozent bzw. 2.500 Euro reduzieren.
Werbung*
Ein 4–köpfiger Haushalt hat inmitten der 100 angeschauten großen Städte eine mittlere Sparmöglichkeit von 47,3 Prozent oder 1.284 Euro durch den Übergang aus der Grundversorgung zu dem billigsten alternativen Versorger.
Die Sparmöglichkeit* für Alleinstehende (Bedarf: 5.000 kWh) liegt im Mittel bei 341 Euro im Jahr, also 44 Prozent.
Hohe Sparmöglichkeit bei Gasausgaben in Remscheid, Dortmund und Konstanz
Ein 4–köpfiger Haushalt in Dortmund hat die höchste Sparmöglichkeit. Da kann durch den Übergang 2.507 Euro oder 65,3 Prozent gespart werden. Dagegen sparten Alleinstehende durch Versorgerwechsel in Dortmund am besten. Bei einem Bedarf von 5.000 kWh werden da durch den Übergang* 683 Euro oder 62,1 Prozent im Jahr weniger bezahlt..
Etliche tausend Euro im Jahr lassen sich dazu woanders sparen: In Konstanz verringert ein Haushalt mit einem Gasbedarf von 20.000 kWh die Gasausgaben durch einen Versorgerwechsel* um 63,7 Prozent oder 2.516 Euro im Jahr. Auch in Remscheid hat ein Modellhaushalt große Sparmöglichkeiten. Durch den Versorgerwechsel spart ein 4–köpfiger Haushalt dort bis 63,1 Prozent oder 2.307 Euro.