Gaspreis

Fallende Gaspreise doch Steigerung der Umsatzsteuer plagt Gaskäufer

Banner

... von Günther Ehrich
... 18 .02.2024

Fallende Gaspreise doch Steigerung der Umsatzsteuer plagt GaskäuferGaspreise gehen runter, aber die baldige Steigerung der Umsatzsteuer dürfte diesen Kurs für Gaskäufer beeinträchtigen..

Gaskäufer haben aber die Gelegenheit, durch einen Übergang zu alternativen Gasversorgern die zusätzlichen Belastungen zu verkleinern.

Gaspreise zeigen derzeit eine permanente Abwärtsrichtung, was die Brieftaschen der Gaskäufer entlastet. Aber die angemeldete Steigerung der Umsatzsteuer ab März 2024 dürfte die Einsparungen zerstören.

Gas Privat Leaderboard

Werbung*

Mehrwertsteuer auf Gas. 50 Prozent lehnen Anstieg ab

Anfänglich sollte die Gas-Umsatzsteuer dann erneut auf 19 Prozent gesteigert werden. Eine Familie mit einem Gasbedarf von 20.000 kWh im Jahr hätte zusätzliche Belastungen von 197 Euro jährlich zu tragen, eine Zunahme der Ausgaben von 9 Prozent.

Sollte die Steigerung der Umsatzsteuer zum 1. April geschehen, würden die zusätzlichen Belastungen für eine 4-köpfige Familie um 20 Euro fallen, was die Ausgaben auf jährlich 177 Euro verringern würde.

Für den 1-Personen-Haushalt heißt die Steigerung der Umsatzsteuer im März eine Kostensteigerung von 59 Euro im Jahr auf dann zusammen 689 Euro. Jährlich 53 Euro zusätzlich wären es bei einer Steigerung zum 1. April.

Ein Modellhaushalt mit einem Gasbedarf von 20.000 kWh hat im Februar 2024 Gesamtausgaben von im Mittel 2.107 Euro, 31 Prozent geringer als im Februar des Vorjahres. Für einen 4-köpfigen Haushalt lagen die Ausgaben für die identische Menge Gas damals bei 3.066 Euro.


Werbung*

Alternative Gasversorger dürften eine Gelegenheit für Gaskäufer sein, die wachsenden Ausgaben zu vermeiden. Eine Familie mit einem Bedarf von 20.000 kWh entrichtet bei derartigen Versorgern gegenwärtig im Mittel 1.567 Euro (7,8 Cent je kWh). Das ist die Preisstufe von November 2021 und erlaubt Neukunden außerordentliche Ersparnisse.

In der Grundversorgung würden hingegen für die identische Menge Gas im Mittel 2.616 Euro entrichtet. Mit einem Übergang zu alternativen Gasversorgern dürfte eine Familie dadurch im Mittel 1.049 Euro jährlich einsparen.

(Mit Angaben check24.de/16.02.2024)

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner